Anliegen

Oft gewählte Themen

Mann mit Brille in weiß-blauem Hemd und blauen Jackett

Nächster Meilenstein für LAB ist gesetzt

  KategorienStadt Bautzen

Die frohe Botschaft erreichte das Bautzener Rathaus am Mittwochabend: Mit Beschluss des Haushaltsausschusses des Bundes über die Startfinanzierung des Bauforschungszentrums „Living Art of Building“ (LAB) sind erfreuliche Nachrichten in die Lausitz gesendet worden.

Drei auf Stühlen sitzende Frauen, dahinter stehen drei Männer

Kammerkonzert – Musikalische Reise mit Tango Misterio

  KategorienStadt Bautzen

Das nächste Kammerkonzert findet am Freitag, dem 28. Juni 2024, um 19.30 Uhr im Kulturgarten des Sorbischen National-Ensembles in Bautzen statt.

Personalbindung trotz Fachkräftemangel

  KategorienStadt Bautzen

Der diesjährige Bautzener Unternehmerabend widmete sich dem wohl präsentesten Thema dieser Zeit.

Instandsetzung Fahrbahn Hauptmarkt/Fleischmarkt

  KategorienStadt Bautzen

Die Stadt Bautzen mit ihrem Tiefbauamt und der Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung lässt Instandhaltungsarbeiten im Bereich der Fahrbahn Hauptmarkt/Fleischmarkt (West- und Nordwestseite Rathaus) durchführen.

Frauen und Männer stehen vor einem Brunnen, im Hintergrund farbige Häuserfassaden

Fast 600 Beschlüsse und 66 Sitzungen: Letzte Stadtratssitzung dieser Legislatur endet nach fünf Jahren

  KategorienStadt Bautzen

Fünf Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Stadtrat gehen dem Ende entgegen. Bereits in der Mai-Sitzung verabschiedete sich Oberbürgermeister Karsten Vogt von den 30 Rätinnen und Räten mit einem gemeinsamen Gruppenfoto und anschließendem Abendessen.

Hunderteuroscheine und Fünfzigeuroscheine gestapelt

Ein Dutzend neue Projekte für den Bautzener Bürgerhaushalt

  KategorienStadt Bautzen

Von Parkbänken, über Bücherzellen bis hin zu vielerlei Grün: Bautzens Bürgerinnen und Bürger haben fleißig Ideen zur Verschönerung ihrer Stadt gesammelt.

Zurück

26. Juni 2024  | 13:00 Uhr
Familie & Freizeit | Treff | Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek Bautzen

Buchsommer Sachsen

Werde zur Leseratte beim Buchsommer Sachsen – vom 11. Juni bis zum 2. August Gib der Langenweile in den Sommerferien keine Chance und melde dich zum Buchsommer Sachsen an. Der Buchsommer Sachsen ist kostenlos und alle Jugendliche zwischen 11 und 16 Jahren können teilnehmen. In deiner Bibliothek steht eine Menge topaktueller Bücher für dich bereit. Egal ob Fantasy, Liebesgeschichten, Sachbücher oder spannende Romane – beim Buchsommer Sachsen ist für jeden etwas dabei. Für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel in dein persönliches Logbuch. Wenn du mindestens drei Bücher geschafft hast, erhältst du am Ende der Aktion ein Zertifikat. Der Buchsommer Sachsen wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Eintritt frei.

Kontakt

Kinder- und Jugendbibliothek der Stadtbibliothek Bautzen
Wendischer Graben 1
02625 Bautzen

Buchsommer Sachsen ©

Zurück

Weitere Veranstaltungen des Tages finden Sie im Veranstaltungskalender