Anliegen
Oft gewählte Themen
Aktuelles
Einwohnermeldeamt nur eingeschränkt geöffnet
Aufgrund von Krankheit ist das Einwohnermeldeamt bis auf Weiteres nur für gebuchte Termine offen.
Sperrung Karl-Liebknecht-Straße in Höhe der Kreuzung Paulistraße Ende März
Grund hierfür ist die Erneuerung einer Trinkwasser- sowie Gasleitung.
„Schön, dass Du da bist“ – Stadt heißt Neu-Bautzener willkommen!
Der erste Eindruck soll ja bekanntlich zählen, und so zeigt die Stadtverwaltung Bautzen, dass sie sich auf neue Bürger der Stadt freut. Mit einem praktischen Willkommenspaket werden nun erste Informationen bei der Anmeldung in der Stadt übergeben.
Hinweise zum Abbrennen von Brauchtumsfeuer
Am 30. April finden vielerorts wieder Hexenfeuer statt. Hier erhalten Sie wichtige Hinweise zu den Brauchtumsfeuern.
Osterferienangebote in der Stadtbibliothek Bautzen
Am 23. April 2025, zum Welttag des Buches, hält die Stadtbibliothek Bautzen ein paar tolle Angebote bereit. Und am 25. April 2025 gibt es für 10–13 Jährige in der Kinder- und Jugendbibliothek eine Expedition in die Welt der Künstlichen Intelligenz.
Einladung Ortschaftsratssitzung Stiebitz, 29.4.2025
Eine Sitzung des Ortschaftsrates Stiebitz findet am Dienstag, dem 29. April 2025, 19.00 Uhr, im Feuerwehrgebäude Stiebitz, 02625 Bautzen, statt.
Einladung Stadtratssitzung, 30.4.2025
Eine Sitzung des Stadtrates findet am Mittwoch, dem 30. April 2025, 16.00 Uhr, Stadtratssaal, Innere Lauenstraße 1, 02625 Bautzen, statt.
Mit zwei Pferdestärken beim Tag des Stadtwaldes
Bei bestem Wetter und tatkräftiger Unterstützung vieler fleißiger Naturfreunde wurde der 28. Tag des Stadtwaldes auf der Weihnachtsbaumplantage am Mehlteuer-Berg in diesem Jahr am 5. April durchgeführt.
Neues Wohngebiet im Ortsteil Kleinwelka zur Veröffentlichung beschlossen
Um dem Bedarf an neuem Wohnraum in Ein- und Zweifamilienhäusern in Bautzen gerecht zu werden, sind die Planungen für das „Wohngebiet Großwelkaer Straße“ wieder einen Schritt weiter.
Drei Bautzener Schulen bekommen LED-Beleuchtung
Mit dem Beschluss vom März-Stadtrat zur Umstellung der Beleuchtung in der Dr.-Salvador-Allende-Oberschule einschließlich einer überplanmäßigen Ausgabe wurde der Weg frei für eine neue Beleuchtungsanlage und die Demontage der Altanlage. Ebenfalls neu mit LED-Licht werden das Schiller-Gymnasium und das P.-Melanchthon-Gymnasium ausgestattet.
Kinder entdecken das Rathaus: Ein Tag voller Neugier und Forschergeist in Bautzen
Oberbürgermeister Karsten Vogt lud am Freitag, dem 4. April 2025 zum traditionellen Kinderempfang ins Rathaus ein und begrüßte 105 neugierige kleine Forscher aus den Bautzener Grund- und Oberschulen, Gymnasien und der Grundschule Göda.
„Partnerschaft für Demokratie“ sucht Projektideen für Bautzen
Ab sofort können kreative Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Stadt Bautzen fördern, über die „Partnerschaft für Demokratie“ finanziell unterstützt werden.
„Trödler“ gesucht für 1023. Bautzener Frühling
Im Rahmen des Stadtfestes „1023. Bautzener Frühling“ findet in diesem Jahr am Sonntag, dem 1. Juni 2025 in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr statt.
Veranstaltungen des Tages finden Sie im Veranstaltungskalender