Anliegen
Oft gewählte Themen
Aktuelles
Einwohnermeldeamt nur eingeschränkt geöffnet
Aufgrund von Krankheit ist das Einwohnermeldeamt bis auf Weiteres nur für gebuchte Termine offen.
Einladung Bauausschuss, 7.4.2025
Eine Sitzung des Bauausschusses findet am Montag, dem 7. April 2025, 18.00 Uhr, im Ratssaal, Fleischmarkt 1, 02625 Bautzen, statt.
Einladung Ortschaftsratssitzung Niederkaina, 8.4.2025
Eine Sitzung des Ortschaftsrates Niederkaina findet am Dienstag, dem 8. April 2025, 19.00 Uhr, im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses Niederkaina, Niederkainaer Straße 68, 02625 Bautzen, statt.
Sperrung Karl-Liebknecht-Straße in Höhe der Kreuzung Paulistraße Ende März
Grund hierfür ist die Erneuerung einer Trinkwasser- sowie Gasleitung.
„Schön, dass Du da bist“ – Stadt heißt Neu-Bautzener willkommen!
Der erste Eindruck soll ja bekanntlich zählen, und so zeigt die Stadtverwaltung Bautzen, dass sie sich auf neue Bürger der Stadt freut. Mit einem praktischen Willkommenspaket werden nun erste Informationen bei der Anmeldung in der Stadt übergeben.
„Wie gelingt gesunder Schlaf?“ – Bautzener Akademie erklärt
Die Vorlesung der Reihe „Bautzener Akademie“ findet am Montag, dem 7. April 2025 um 18.00 Uhr im Hörsaal der Dualen Hochschule Sachsen statt.
Einladung Ortschaftsratssitzung Kleinwelka, 15.4.2025
Eine Sitzung des Ortschaftsrates Kleinwelka findet am Dienstag, dem 15. April 2025, 19.00 Uhr, im Feuerwehrgebäude Kleinwelka, Kleinwelka, 02625 Bautzen, statt.
Einladung Ortschaftsratssitzung Salzenforst/Bolbritz, 14.4.2025
Eine Sitzung des Ortschaftsrates Salzenforst/Bolbritz findet am Montag, dem 14. April 2025, 19.00 Uhr, im Gemeindezentrum Salzenforst, Handrij-Zejler-Straße 16, 02625 Bautzen, statt.
Kinder entdecken das Rathaus: Ein Tag voller Neugier und Forschergeist in Bautzen
Oberbürgermeister Karsten Vogt lud am Freitag, dem 4. April 2025 zum traditionellen Kinderempfang ins Rathaus ein und begrüßte 105 neugierige kleine Forscher aus den Bautzener Grund- und Oberschulen, Gymnasien und der Grundschule Göda.
„Partnerschaft für Demokratie“ sucht Projektideen für Bautzen
Ab sofort können kreative Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Stadt Bautzen fördern, über die „Partnerschaft für Demokratie“ finanziell unterstützt werden.
„Trödler“ gesucht für 1023. Bautzener Frühling
Im Rahmen des Stadtfestes „1023. Bautzener Frühling“ findet in diesem Jahr am Sonntag, dem 1. Juni 2025 in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr statt.
Abriss Juri-Gagarin-Schule im Bautzener Gesundbrunnen
Die Firma Klixer Recycling GmbH ist mit dem Abriss der Schule beauftragt. Mit dem Rückbau im Frühjahr 2025 schafft die Stadtverwaltung nun neue Entwicklungspotenziale.
Die Kämpfe um Weißenberg und Bautzen im April 1945. Ein Rückblick nach 80 Jahren
Der Vortrag findet am 8. April 2025, um 19.00 Uhr, anders als angekündigt nicht im Veranstaltungssaal auf der Schloßstraße, sondern im Veranstaltungssaal des Steinhauses auf der Steinstraße statt!
Veranstaltungen des Tages finden Sie im Veranstaltungskalender